- Mo → Sa: 10 Uhr – 20 Uhr
- Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
- 030 43 03 50 77
- kontakt@goldoase-goldankauf.de
- Mo → Sa: 10 Uhr – 20 Uhr
- Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
- 030 43 03 50 77
- kontakt@goldoase-goldankauf.de
Abonnieren Sie den Newsletter von Goldoase und Sie erhalten stets exklusive News zum Goldankauf.
Schmuck ist viel mehr als ein Accessoire. Egal, ob aus Gold, Silber, anderen Edelmetallen oder mit Edelsteinen wie Diamanten besetzt – Schmuck ist ein Ausdruck von Stil, Persönlichkeit, ein Zeichen von Wohlstand und eine solide Anlage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Um das volle finanzielle Potential Ihres Schmucks herauszuholen, ist die richtige Pflege entscheidend, um den Glanz und Wert Ihres Schmucks zu bewahren.
Inhalt:
Schmuck aus den verschiedenen Edelmetallen hat ihre eigenen Besonderheiten und braucht jeweils eine spezifische Pflege.
Besonders ist es wichtig, den Schmuck, den Sie oft tragen, zu reinigen. Beispielsweise Ringe, die den ganzen Tag an den Fingern sind, erfordern mehr Pflege als eine Kette, die nur zu besonderen Anlässen getragen wird. Die Aufbewahrung ist ebenso wichtig, dafür haben wir weiter unten Tipps.
Schmuckpflege ist keine Raketenwissenschaft. Die Grundlagen sind ganz einfach:
Jedes Schmuckstück ist einzigartig und erfordert eine sorgfältige Pflege. Daher ist manchmal eine professionelle Reinigung die beste Entscheidung, besonders bei altem Schmuck, dessen Glanz nur durch Expertise und Erfahrung zurückgeholt werden kann. Wenn Ihr Schmuck stark angelaufen ist, sich verfärbt hat oder empfindliche, wenn nicht sogar leicht lose Edelsteine enthält, empfiehlt sich eine professionelle Reinigung. Diese Experten verfügen nämlich über spezielle Geräte, Techniken und Expertise, um den Schmuck sorgfältig und schonend zu reinigen, ohne Ihren Schmuck zu beschädigen.
Kratzer und Verfärbungen können durch eine nicht akkurate Aufbewahrung Ihren Schmuck beschädigen. Um das zu vermeiden und Ihre Schmuckstücke im besten Zustand zu halten, haben wir einige Tipps für Sie. Bewahren Sie Ihre Schmuckstücke getrennt voneinander auf, so können sie sich nicht gegenseitig kratzen. Schmuckkästchen mit weichen Fächern und Samtsäckchen empfehlen sich dabei. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Schmuckkästchen fern von Feuchtigkeit und Hitze bleiben.
Für teuren Schmuck ist eine Pflege entscheidend, egal um den Schmuck als Accessoir zu tragen oder als lukrative Anlage zu verkaufen. Die richtige Pflege ist entscheidend, um den Glanz und besonders den Wert Ihres Schmucks zu bewahren. Reinigen Sie Ihren Schmuck entsprechend regelmäßig und sanft. Vermeiden Sie also starke oder ätzende Chemikalien und bewahren Sie die Schmuckstücke in passenden Schmuckkästen trocken und bei Raumtemperatur auf. So können Sie noch lange Freude an Ihren Schmuckstücken haben oder sie zu attraktiven Preisen verkaufen. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir beraten Sie im Detail, wie viel Ihr Schmuck wert ist.