Diese Goldarten verkaufen sich gut

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Das sagt unser Gründer
Folgen Sie uns
Immer auf dem neusten Stand sein

Abonnieren Sie den Newsletter von Goldoase und Sie erhalten stets exklusive News zum Goldankauf.

Einleitung

Goldarten verkaufen ist mehr als nur ein schneller Weg, Bargeld zu erhalten. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Goldarten, die beim Goldankauf unterschiedlich bewertet werden. Ob aus einer Erbschaft, alter Familienschmuck oder einer gezielten Investition – wer Gold besitzt, fragt sich früher oder später: Welche Goldarten lassen sich eigentlich besonders gut verkaufen? Tatsache ist, nicht jedes Goldstück erzielt denselben Preis. Zwischen Feingold, Altgold oder Zahngold gibt es erhebliche Unterschiede, die oft unterschätzt werden.

Inhalt:

Warum ist es wichtig, die richtigen Goldarten zu kennen?

Einfach gesagt: Wer Goldarten verkaufen will, möchte keinen Cent verschenken! Doch viele wissen gar nicht, dass die Art des Goldes – sei es Feingold, Schmuckgold oder Bruchgold – den Preis maßgeblich beeinflusst. Ohne das nötige Hintergrundwissen riskieren Verkäufer, unter Wert verkauft zu werden. Mit fundierter Information und einem Auge für Details können Sie nicht nur den Wert Ihres Goldes besser einschätzen, sondern auch Verhandlungsspielräume optimal nutzen.

Je besser Sie die Feinheiten der Goldarten kennen, desto sicherer und profitabler können Sie Ihre Entscheidung treffen.

Welche Goldarten gibt es überhaupt?

Gold ist nicht gleich Gold – und das zeigt sich in den unterschiedlichsten Formen. Hier ein kurzer Überblick, welche Goldarten Sie verkaufen können und dabei gute Preise erzielen.

  • Feingold mit 999er Reinheit ist besonders wertvoll und wird oft als Investment-Gold verkauft.
  • Altgold umfasst alte Schmuckstücke, Uhren oder Dekorationen, die sich lukrativ verkaufen lassen.
  • Auch Zahngold aus Goldfüllungen oder Kronen lässt sich problemlos zu barem Geld machen.
  • Schmuckgold wie Ketten, Ringe oder Armbänder hat hohen Materialwert und verkauft sich gut.
  • Goldbarren überzeugen durch höchste Qualität und sind eine beliebte Form von Anlagegold.
  • Goldmünzen bieten neben dem Materialwert oft auch Sammler- oder historischen Wert beim Verkauf.
  • Selbst beschädigter Schmuck oder defekte Teile – sogenanntes Bruchgold – bringen bares Geld.
  • Weißgold und Roségold sind begehrte Alternativen aus edlen Legierungen und gut verkäuflich.
  • Industrielles Gold aus der Elektronikindustrie findet ebenfalls Abnehmer beim Verkauf.
altgold-ankauf-berlin-schmuck-bild-min

Feingold – Der König unter den Goldarten

Wenn es um den Verkauf von Gold geht, ist Feingold (999er Gold) der absolute Star. Der Feingehalt liegt bei nahezu 100 %, sodass keinerlei Fremdmetalle enthalten sind. Besonders gefragt sind Feingoldbarren oder Anlagegoldmünzen wie der bekannte Krügerrand oder Maple Leaf. Der aktuelle Goldpreis orientiert sich stets am Preis von Feingold!

Altgold – Altes Gold neu entdeckt

Viele unterschätzen den Wert von altem Schmuck oder defekten Uhren. Tatsächlich ist sogenanntes Altgold ein Kassenschlager im Goldankauf! Selbst beschädigter Schmuck kann eingeschmolzen werden, da es hauptsächlich auf den reinen Goldanteil ankommt. Egal, ob verbogen, ohne Steine oder mit Gravuren – Altgold wird bei professionellen Goldankäufern fair bewertet und bringt oft mehr ein, als gedacht.

Zahngold – Der unterschätzte Goldschatz

Kronen, Brücken oder Zahnfüllungen bestehen häufig aus hochkarätigem Gold (bis zu 80 %). Viele wissen gar nicht, dass diese kleinen Goldreste bares Geld wert sind. Selbst ohne sichtbares Gold lohnt sich eine Analyse, denn auch Platin und Palladium sind oft enthalten und lassen sich zu attraktiven Preisen verkaufen. Goldankäufern wie wir bei Goldankauf Goldaose in Berlin ist der Zustand Ihres Zahngoldes da komplett egal, also scheuen Sie sich nicht Ihr Zahngold zu einer kostenlosen und unverbindlichen Analyse vorzubringen!

Goldarten verkaufen: Darauf sollten Sie achten

Bevor Sie Ihr Gold verkaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Überprüfen Sie zunächst den aktuellen Goldkurs, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Lassen Sie Ihr Gold anschließend von einem Fachmann analysieren, um Klarheit über Feingehalt, Gewicht und mögliche Zusatzmetalle zu erhalten. Achten Sie darauf, alle vorhandenen Zertifikate bereitzuhalten – sie können den Wert Ihres Goldes zusätzlich steigern. Holen Sie zudem mehrere Angebote von verschiedenen Händlern ein, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen und das beste Angebot auszuwählen.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Goldverkauf?

Generell bei hohen Goldkursen ist ein Verkauf immer ratsam – dafür lohnt es sich, den Goldpreis immer im Auge zu haben, beispielsweise auf der Seite Goldpreis. Goldpreise steigen oft in Krisenzeiten – dann lohnt sich der Verkauf besonders. Zusätzlich beeinflussen Inflation, Zinspolitik und geopolitische Unsicherheiten den Kursverlauf. Wer den optimalen Verkaufszeitpunkt nicht verpassen möchte, sollte aktuelle Marktanalysen im Blick behalten und Preisprognosen nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Fazit

Ganz klar: Feingold, Altgold, Schmuckgold und Goldbarren erzielen beim Verkauf die besten Preise. Aber auch Zahngold und Bruchgold sollten nicht unterschätzt werden! Der Schlüssel liegt in der professionellen Bewertung und einem vertrauenswürdigen Partner wie Goldoase Goldankauf. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie Ihr Gold analysieren!

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest